IG Jazz Berlin Jazzwoche Berlin

Jazzwoche #7

Zurück zur Übersicht

Pressemitteilung 2.7.2025 #BerlinIstKultur – Jazz gegen Kulturabbau. Aktionstag am 4. Juli 2025

Aktionstag der Jazzwoche Berlin #7 · Umsonst und draußen · Drei Orte – Eine Stimme für die Kultur

Mit einem Zeichen gegen den Kulturabbau lädt die IG Jazz Berlin im Rahmen der Jazzwoche Berlin #7 zusammen mit der Initiative #BerlinIstKultur am Freitag, dem 4. Juli 2025, zu einem dezentralen Aktionstag ein. Zeitgleich an drei Orten – am Haus 104 auf dem Tempelhofer Feld, vor der Kulturkneipe WATT (Prenzlauer Berg) und vor dem Bücherbogen am Savignyplatz (Charlottenburg) – präsentieren Berliner Musiker*innen, Kulturschaffende und Vertreter*innen der von den Kürzungen betroffenen Institutionen ab 15:30 Uhr ein Programm aus Live-Musik und Redebeiträgen. Der Eintritt ist frei.

Der Aktionstag steht unter dem Titel #BerlinIstKultur - Jazz gegen Kulturabbau und setzt sich ein für den Erhalt und die Wertschätzung der freien Kunst- und Kulturszene in Berlin. 

PROGRAMM & ORTE

Haus 104 – Tempelhofer Feld, Neukölln
Musik:

Filippou & Lucaciu (Vibrafon & Kontrabass)
Teresa Luna & Lucía Boffo (Gesang & Gitarre)
Capybara (E-Bass, Keys, Drums)

Redebeiträge:

Trang Tran (Berlin Mondiale)
Joachim Litty (Landesmusikrat Berlin)
Sonja Augart (Raumbüro Freie Szene), Vorstellung der Umfrage zum Raumbedarf in Berlin
Linda Ann Davis (IG Jazz Berlin)

Bücherbogen am Savignyplatz, Charlottenburg
Musik:

Kid Be Kid (solo – Stimme, Beatboxing, Piano)
Susanne Paul & Johannes Fink (2 Cellos)
For Their Egos (Saxophon, E-Bass, Drums)

Redebeiträge:

Leon Griese-Schoeneich (Musikschule City West)
Pirkko Husemann (Kulturraum gGmbH)
Lars Jongeblod (Netzwerk freie Literaturszene Berlin)
Caroline Tallone (#BerlinIstKultur, Barrierefrei feiern)
Sabine Marie Willig (IG Jazz Berlin)

Kulturkneipe WATT, Prenzlauer Berg
Musik:

Monica Mussungo Trio (Gesang, Keys, Trompete)
Fabiana Striffler feat. Jörg Hochapfel & Taiko Saito (Geige, Vibrafon, Keys)
Trio 10F (Saxophon, Drums, Bass)

Redebeiträge:

Adriana Balboa (Fachgruppenvorstand Musik von ver.di Berlin-Brandenburg)
Stephanie Hanna (#BerlinIstKultur)
Robert Mießner (Kulturkneipe WATT)
Jasna Layes Vinovrški (Tanzbüro Berlin)
Kathrin Pechlof (IG Jazz Berlin, Zentrum für Jazz und Improvisierte Musik)

„Kultur ist kein Luxus, sondern unverzichtbar!“ – Mit dem Aktionstag fordert die IG Jazz Berlin im Rahmen der Jazzwoche Berlin #7 gemeinsam mit der Berliner Kulturszene: Räume erhalten, Förderung sichern und Vielfalt schützen. Musik, Wort und Protest verbinden sich zu einer klaren Botschaft: Berlin ist Kultur. Und Kultur ist #Unkürzbar.

Freitag, 4. Juli 2025  15:30-19:00 Uhr
Eintritt frei · Open Air · Alle sind willkommen

Die Jazzwoche Berlin wird seit 2019 von der IG Jazz Berlin initiiert und organisiert. Sie ist gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die IG Jazz Berlin ist die kulturpolitische Vertretung der Berliner Szene für Jazz und Improvisierte Musik. Mit derzeit rund 400 Mitgliedern vertritt die IG Jazz Berlin die Belange der vielfältigen Berliner Szene - nicht nur ihrer Musiker*innen, sondern auch ihrer Veranstalter*innen und sonstiger Akteur*innen im Bereich von Jazz und Improvisierter Musik.
Opening: 27.6. ab 19 Uhr, Eintritt frei
Workshop- & Diskursprogramm: 28. & 29.6., Eintritt frei
Konzertprogramm: 28.6. - 4.7.
Aktionstag #BerlinIstKultur - Jazz gegen Kulturabbau 4.7., Eintritt frei

Rückblick auf die Jazzwoche #6
Jazzwoche auf Facebook
Jazzwoche auf Instagram

Presse-Kontakt:  
Marieke Riediger
buero doering – Fachhandel für Ereignisse GmbH
Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
+49 (0) 176 64378851
+49 (0) 30 40054178
mr@buero-doering.de