IG Jazz Berlin Jazzwoche Berlin

Podcast: B:jazz

Zurück zur Übersicht

Episode #13

Jazz- und improvisierte Musik an deutschen Musikhochschulen


In der 13. Ausgabe von B:jazz bin ich im Gespräch mit dem Schlagzeuger, Komponisten
und Hochschulprofessor Heinrich Köbberling. Unser Thema: das Studien- und Arbeitsumfeld von Jazz-
und improvisierter Musik an deutschen Musikhochschulen. Welche Strukturen haben sich entwickelt?
Was kann und muss verändert werden? Und was bringt die neue Generation an Studierenden mit sich?
Verschaffen wir uns mit dieser Folge einen Überblick und lassen sie als Auftakt für weitere Fragen
rund um die Thematik dienen.

Weiterführende Links:
https://www.ig-jazz-berlin.de/about-us
https://www.facebook.com/photo?fbid=700750888750874&set=gm.142915602245766
https://www.instagram.com/p/Cy0EpYksnvj/
https://panel.zentrum-under-construction.berlin/media/pages/artikel/stopover/a48596f4e3-1698911945/stopover-open-call-fur-kollaboration-and-improvisation-de.pdf
https://panel.zentrum-under-construction.berlin/media/pages/artikel/stopover/127321a755-1698911953/stopover-open-call-for-collaboration-and-improvisation-en.pdf
https://friedemerzmusic.com/BLOG
Linda Ann Davis-> https://www.deutsche-jazzunion.de/geschaeftsstelle/
https://www.ig-jazz-berlin.de/about-us#vorstand-und-geschaeftsstelle
https://www.udk-berlin.de/universitaet/gleichstellungspolitik/gleichstellungsstrategie/critical-diversity-policy/